Mike Überall im bHK – « Ceci n’est pas une rétrospective »

Das Kunsthaus des bHK in Bellheim startet mit Mike Überall eine Ausstellungsreihe mit jungen Künstlern aus der Region.

Mike Überall zeigt in seiner Ausstellung
« Ceci n’est pas une rétrospective »
Zeichnungen und Malerei.
Sein Kunstwerk „Seestück“ wird er an der Fassade des Hauses hinterlassen.

Eröffnung der Ausstellung
Sa. 11.10.2008 19.00 Uhr

Konzert der Band Jonny Las Vegas
Sa. 18.10.2008 19.30 Uhr

Öffnungszeiten
So. 12.10.2008 14 – 18 Uhr
Sa. 18.10.2008 14 – 21 Uhr
So. 19.10.2008 14 – 18 Uhr

Kunst am Haus – 2008 Mike Überall

Kunst am Haus – 2008 Mike Überall

„Das Fenster zum Hof
Ein ehemaliges Fenster zum Hof wird reaktiviert. Das alte, zugemauerte Fenster wird samt Mauerrahmen, Leibung, Fenstersims und der eingemauerten Fensterladenscharniere, in ein Neues Fenster rückverwandelt. In ein Fenster mit Meerblick. Die ursprüngliche Nutzung und Bestimmung wird in mehrfacher Hinsicht transformiert. Aus dem eigentlich „vermauerten Ausblick von Innen“ wird ein „Einblick nach Draußen“.

 

Kunst am Haus / Die offenen Ateliers 2008

Kunst am Haus / Die offenen Ateliers

Kunst am Haus
Ausstellung im Kunsthaus des bHK Bellheim, Sa. 27.09.08 – So. 28.09.08.
Das Kunsthaus des bHK in Bellheim beteiligt sich an der landesweiten Aktion „Offene Ateliers 2008“. Es werden aktuelle Skizzen und Modelle zu künstlerischen Eingriffen am Kunsthaus gezeigt.
Thomas Ruch war der erste Künstler, der im Jahr 2007 die Fassade des Kunsthauses in Bellheim gestaltet hat. Die Künstler Gunter Klag, Christian Heuchel, Mike Überall und WE LOVE MACHINES werden bis 2011 ihre Ideen für das Kunsthaus in die Realität umsetzen.

„Ein sich in Umnutzung befindliches Wohn-Haus ist zentrale Anlaufstelle des bHK geworden. Die auf die vorhandenen Fenster geblendeten Glasbilder schließen die Fassade materiell nach außen hin ab und definieren die neue Kunstfunktion des Gebäudes. Die fünf Bilder aus farbigen Glasscherben (Orangerot, weißes Opalglas und Dunkelblau) werden durch Bleiruten gefasst.“

Ausstellungsdauer
Sa. 27.09.08 – So. 28.09.08, 14 – 19 Uhr

Bundesnachrichtendienst in Berlin

Terrassen zum Pankepark

Weißes Rauschen
Das Objekt „Weißes Rauschen“ nimmt das vorhandene Bauprinzip auf und verfremdet es. Das geometrische Raster wird verzerrt. Es entsteht ein neues ungewohntes Fassadenraster: Ein Geflecht aus Stahl, ein weißer Schirm, ein weit sichtbares Fassadenfragment als Teil einer größeren Weltordnung.