FIELDS, SPACES AND FRAMES – neue Grafikmappe im Rahmen des Kultursommers RLP

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2023 „Kompass Europa: westwärts“ nehmen wir mit einer Ausstellung im Kunsthaus des bHK Bellheim
(16. – 24.09.2023) teil. Zu den Vorbereitungen unserer Ausstellung haben wir diese Künstlermappe mit vier Grafiken erstellt:

Grafiken von Christian Heuchel, Gunter Klag und Mike Überall
FIELDS, SPACES AND FRAMES

2022
Edition des bHK Bellheim mit Linolschnitt und Bleisatz auf Büttenpapier
je ca. 30 x 24 cm
Mappe mit 5 Blättern (Deckblatt, Gedicht, 3 Grafiken)
je recto signiert und datiert 2022
Auflage: 80

Christian Heuchel bläht in seinem Selbstportrait seine Backen wie ein Windgott auf und pustet aus dem Bild raus direkt zum Betrachter. Assoziationen zum Luftgeist Ariel
kommen auf, dessen Herrschaft über Naturelemente verschieden in der Literatur interpretiert wurden. Doch hier ist es der Künstler vor einem Hintergrund aus grünen Plastikbeuteln, deren Muster durch Künstliche Intelligenz am Computer und nicht durch die künstlerische Hand generiert wurde.

In der wie ein Filmplakat gestalteten Grafik bezieht sich Gunter Klag auf die berühmteste Filmsequenz aus der schwarzhumorigen Satire von Stanley Kubrick ‚Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben‘. Dort reitet der Major Kong, seinen Cowboyhut schwenkend und johlend, auf einer Bombe seinem Ziel entgegen. Die schrille Kalte-Krieg-Satire von 1964, in der die menschliche Irrationalität und Paranoia einen atomaren Angriff auslöst, hat nicht an Aktualität verloren.

Die aufgeblähten grünen Tüten, die in der Grafik von Mike Überall als kleines farbiges Detail aus den Fenstern des Kunsthauses ragen, beziehen sich auf die Ausstellung, ‚Wer Wind sät, wird Sturm ernten‘, in deren Rahmen diese Grafikmappe entstanden ist. Eine Windmaschine hatte knisternd zusammengeklebte Müllbeutel vor den Fenstern aufgebläht, als ob das Haus atmen würde. Hier steht das Kunsthaus verkleinert unter einer verzerrten Grimasse und großen Windwellen ausgesetzt. Oder stammt der Sturm aus dem Kunsthaus, deren Mitglieder der Künstlergruppe gerne althergebrachte Gedanken aufwirbeln?

Liest man nach der Betrachtung der Grafiken erneut das Gedicht von Christian Heuchel, wird der Gegensatz der von den Menschen geschaffenen Strukturen ‚Fields, Spaces and Frames‘ im Gegensatz zur „Unendlichkeit im Weltraum“ spürbar. Zurück bleiben „schwerlose Gedanken im Futur“.