alle Beiträge

Einladung Offene Ateliers 2011: 20 Jahre bHK

Das Kunsthaus des bHK beteiligt sich mit: Mike Überall (Karlsruhe), Philipp Dury (Landau), Thomas Salzmann (Frankfurt), Christian Heuchel (Köln), Gunter Klag (Bellheim) und der Düsseldorfer Gruppe DREIHAUSFRAUEN … an den landesweiten „Offenen Ateliers“.

Am Samstag dem 17. September spielt um 19.00 Uhr die Karlsruher Kultband: “Jonny Las Vegas”

Ausstellungsdauer: SA 17. September 2011 und SO 18. September 2011

Öffnungszeiten: SA und SO von 14.00 bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung

Einladung zur Ausstellung des Kunstvereins 68elf

“Ist es am Rhein so schön?“

Unter dieser durchaus auch kritisch gemeinten Fragestellung eröffnet der im Kölner Mediapark 8A angesiedelte Kunstverein 68elf e.V. am Freitag, den 16. September 2011 seine neue Ausstellung.
Die künstlerischen Beiträge aus allen Sparten sind nach einer deutschlandweiten/internationalen Ausschreibung juriert worden. Angefragt waren Ideen zum Urstrom, zum Vater Rhein, von der Quelle bis zur Mündung.

43 Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz, den Niederlanden, von den deutschen Rheinufern und natürlich etliche Kölner zeigen ihre Positionen zum Fluss.
Präsentiert wird eine vielschichtige Ausstellung mit Malerei, Fotografie, Video, Skulptur und Rauminstallation; Lesungen und Performances werden stattfinden.
In den Beiträgen wird deutlich, dass jeder Künstler seine persönliche Betroffenheit, ausgelöst durch den Strom, in Kunst umgesetzt hat. Der Rhein hat zu emotionaler und oftmals auch zu intellektueller Auseinandersetzung provoziert, egal ob das Thema physisch, geografisch, geschichtlich oder mythologisch angegangen worden ist.
Es wird eine aspektreiche Ausstellung werden, die den Rhein witzig, ironisch oder auch verfremdet nahebringt, ihn noch mehr zu lieben oder wacher auf ihn zu schauen herausfordert.

Eröffnung am Freitag, 16.9. um 19 Uhr im Mediapark 8a in Köln.

Zur Vernissage zeigt Mary-Noële Dupuis ihre Performance „Die Stimme wars des edelsten der Ströme. Des freigeborenen Rheins.“

Öffnungszeiten Do bis So 15 bis 20 Uhr

Am Sonntag, den 25. 09. Um 16 Uhr Lese-Performance: Stan Lafleur: „Rheinsein“

Die Ausstellung dauert bis zum 16. Oktober.

Weitere Termine: andere Events während der laufenden Ausstellung werden auf der Webseite des Vereins mitgeteilt: http://68elf.wordpress.com/2011/03/12/rhein-so-schoen/

Druckfähiges Bildmaterial kann gerne angefordert werden: 68elf(at)gmx.de

Urkunde beim Wettbewerb „Menschen und Erfolge“

Nach der Teilnahme am Wettbewerb des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung – „Menschen und Erfolge“ erhält das bHK eine Urkunde für das Projekt „Kunsthaus des bHK Bellheim“.

Ausstellung Ereignis Druckgraphik 3 < Hochdruck 2011

EREIGNIS DRUCKGRAPHIK 3 < HOCHDRUCK
17.03. – 30.04.2011
Projektgalerie des Bundes Bildender Künstler Leipzig e.V. VORORTOST



bHK

5 Künstlerbücher aus den Jahren 2003–2010,

sowie ein großformatiger Hochdruck „Buddha 2009“ (bHK/Klag, 2009).

 

Das bHK setzt auf Nachhaltigkeit. Das Künstlerbuch verstehen wir als wertvolles, exklusives Produkt, das den Status des Einmaligen sichert. Jährlich entstehen 2–3 Bücher und Mappenwerke. Als Unikat, in limitierten Kleinauflagen und als Vorzugsausgaben.

 

Die handwerklich wie künstlerisch hochwertigen Bücher spiegeln die Herangehensweise des bHK wider. In das Kunsthaus des bHK Bellheim werden Künstler, Autoren, Wissenschaftler und Architekten zur Teilnahme an neuen Buchprojekten eingeladen. In der Druckwerkstatt des bHK werden Buchdrucke und Originalgrafiken in traditionellen Verfahren umgesetzt.